- Inferiorität
-
* * *
In|fe|ri|o|ri|tät 〈f. 20; unz.〉 Ggs Superiorität1. das Untergeordnetsein* * *
In|fe|ri|o|ri|tät, die; - (bildungsspr.): 1. untergeordnete Stellung. 2. Unterlegenheit. 3. Minderwertigkeit.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Inferiorität — bezeichnet eine untergeordnete Stellung, Minderwertigkeit oder Unterlegenheit. Der Gegenbegriff ist Superiorität (Erhabenheit, Überlegenheit). Beispiele Volkswirtschaftliche Optimierungen besitzen dann eine Inferiorität, wenn im Ergebnis Menschen … Deutsch Wikipedia
Inferĭorität — (lat.), das Untergeordnetsein, niederer Grad oder Rang, im Gegensatze von Superiorität … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Inferiorität — (lat.), Unterordnung, niederer Rang, Untergeordnete Beschaffenheit … Kleines Konversations-Lexikon
inferioritat — in|fe|ri|o|ri|tat Mot Agut Nom femení … Diccionari Català-Català
Inferiorität — In|fe|ri|o|ri|tät 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Ggs.: Superiorität 1. das Untergeordnetsein 2. Unterlegenheit 3. Minderwertigkeit … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Inferiorität — In|fe|ri|o|ri|tät die; <zu ↑...ität>: 1. untergeordnete Stellung. 2. Unterlegenheit. 3. Minderwertigkeit … Das große Fremdwörterbuch
Inferiorität — In|fe|ri|o|ri|tät, die; <lateinisch> (untergeordnete Stellung; Minderwertigkeit) … Die deutsche Rechtschreibung
inferioritat — inferioureta f. infériorité … Diccionari Personau e Evolutiu
untergeordnete Stellung — Inferiorität … Universal-Lexikon
Unterlegenheit — Inferiorität * * * Un|ter|le|gen|heit [ʊntɐ le:gn̩hai̮t], die; : das Unterlegensein: körperliche Unterlegenheit; die Unterlegenheit der Mannschaft fand in der hohen Niederlage ihren Ausdruck. * * * Un|ter|le|gen|heit 〈f. 20; unz.〉 Schwäche,… … Universal-Lexikon